Lass dich von deinem Inneren Team unterstützen!

Gastbeitrag von Dr. Christa Schäfer

Sabine arbeitet als Grafikerin in einem großen Büro mit vielen Kolleginnen und Kollegen zusammen.

In letzter Zeit ist sie manchmal etwas aus der Spur. Neulich hätte Sie Ihren Chef fast angebrüllt, dabei wollte er nur wissen, wann der neue Entwurf für das Cover fertig ist.

Und dann gestern, da ist sie nach Hause gekommen. Carl, ihr Mann, war schon da. Er hatte es sich vor dem Fernseher bequem gemacht und einen Film angeschaut. Dabei war der Geschirrspüler noch nicht ausgeräumt, die Wäsche noch im Trockner, und der Müll war auch noch nicht raus gebracht. Eigentlich wollte Susanne gleich anfangen zu brüllen, aber dann setzte sie sich in die Küche, kochte sich einen Kaffee, machte sich ihre Lieblingsmusik an und sprach den ganzen Abend kein Wort mit Carl.

Es gab am nächsten Tag einen Riesenkrach zwischen Sabine und Carl, und danach kam Sabine zu mir in das Konfliktcoaching. Sie wollte darüber nachdenken, wie sie besser mit Konflikten umgehen könne, und sie wollte dies gerne lernen, um weiterhin mit Carl zusammen zu bleiben.

Ich habe mit Sabine ihr Inneres Team aufgestellt. Das hat viel bei Sabine ausgelöst, sie hat mit Carl gesprochen und beide haben einen Neuanfang gewagt.
Nun stellt sich die Frage, was ein Inneres Team ist und wie die Arbeit mit dem Inneren Team vonstatten geht. Das Innere Team ist ein Persönlichkeitsmodell des Hamburger Kommunikationstheoretikers und Psychologen Friedemann Schulz von Thun. Er geht von der Pluralität des menschlichen Innenlebens aus und jedes innere Teammitglied steht für einen inneren Aspekt oder einen inneren Teil der Persönlichkeit.

Wir alle haben viele Stimmen in uns, und manchmal meint man, die Stimmen wollten einen schier zerreißen.
Ich habe mit Sabine die Situation besprochen, als sie nach dem stressigen Arbeitstag nach Haus kam. Wir haben herausgearbeitet, welche Stimmen in ihr waren, und was diese Stimmen gesagt haben.

Da gab es die Harmoniesüchtige, die sagte: „Ist doch alles halb so wild, lass ihn doch Fernsehen.“ Dann kam aber gleich die Vernachlässigte, die sprach: „Nein, so geht das nicht. Ich habe heute acht Stunden gearbeitet und hatte viel Stress, da kann Carl ruhig auch mal was im Haushalt machen.“ Gleich meldete sich auch die Beleidigte mit: „Wenn der nicht spurt, dann ist Schluss.“
Viele weitere Stimmen tauchten auf, und Sabine konnte genau sagen, welche ihre Lieblingsstimme ist, auf welche sie häufig hört, welche sie aufdringlich findet und vieles mehr.

Ja, und Sabine hat festgestellt, dass die Inneren Stimmen Allianzen eingehen, dass sie sich bekämpfen, und dass es aber auch Stimmen gibt, die selten zu Wort kommen, so wie die „Verletzte“, die sich meist im häuslichen Umfeld der „Meckertante“ unterordnet.
Durch diese Arbeit hat Sabine einen dichten Bezug zu ihrem Inneren erlangt, zu Gefühlen, Bedürfnissen und Prozessen. Das Innere Team hat Sabine geholfen klar zu sehen, es hat für Aha-Erlebnisse gesorgt und ihr geholfen, zu einer Lösung für zukünftige Situationen zu kommen.
Und nicht nur das; Sabine hat die Reflexion mit dem Inneren Team so gut gefallen, dass sie diese jetzt auch zur Bearbeitung von Problemen und Konflikten im Selbstcoaching zuhause alleine durchführt.

Möchtest auch Du Deine Inneren Teammitglieder kennen lernen, die im Konflikt auftauchen?
Möchtest Du wieder Teamchef für Deine Teammitglieder werden?

Dann lass' uns gerne in Kontakt treten.

Dr. Christa D. Schäfer

www.ChSchaefer.de
mail@ChSchaefer.de

Mehr Zeit für das, was wirklich zählt

Wechseljahre Die Wunder – Bar – Jahre!

Wechseljahre Die Wunder - Bar - Jahre!Beitrag von Cordula PfeiferDie Erfolgsstory für das

Read More
Mehr Zeit für das, was wirklich zählt

Mehr Zeit für das, was wirklich zählt

Mehr Zeit für das, was wirklich zählt: Wie virtuelle Assistenten dein Leben

Read More
Linkbild Beate Nimsky

Deine Urkraft freisetzen

Deine Urkraft freisetzenBeitrag von Beate NimskyWas wäre, wenn Du jederzeit Zugang zu einer

Read More
Starte dein Team jetzt und erkenne das Potential!

Starte dein Team jetzt und erkenne das Potenzial!

Starte dein Team jetzt und erkenne das Potenzial!Beitrag von Sabrina ÜnalErkenne, wann

Read More

Jammern bringt dich nicht weiter

Jammern bringt dich nicht weiter Von Petra Polk. Ja, die Situation ist

Read More

Große Ziele erreichen: Eine Schneeflocke macht noch keine Winterlandschaft

Eine Schneeflocke macht noch keine Winterlandschaft Beitrag von Petra Polk. Du besuchst

Read More